Datenschutzerklärung
Register- und Datenschutzerklärung
Dies ist die Register- und Datenschutzerklärung der Allergia- ja Sisäilma-apu Oy gemäß dem finnischen Datenschutzgesetz (§§ 10 und 24) und der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO). Letzte Änderung am 29.05.2024.
1. VERANTWORTLICHER
Allergia- ja Sisäilma-apu Oy; Unternehmens-ID: 1952254-6
Sturenkatu 43, LH207A
00550 Helsinki, Finland
Kundendienst:
a-a@allergia-apu.fi
2. ANSPRECHPARTNER FÜR DAS REGISTER
Fredrik Lönnfors, fredrik.lonnfors@allergia-apu.fi
3. NAME DES REGISTERS
Kunden- und Marketingregister der Allergia- ja Sisäilma-apu Oy.
4. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen (Kundenbeziehung).
Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Verwaltung der Beziehung zwischen dem Händler und den Kunden des Geschäfts.
5. INHALT DES REGISTERS
Im Register werden folgende Daten gespeichert:
- 
	Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bestelldaten des Kunden. 
- 
	Bei Mietvorgängen speichern wir gelegentlich auch die vom Mieter angegebene persönliche Identifikationsnummer, die gelöscht wird, sobald die Mietgeräte zurückgegeben werden. 
- 
	Marketing: Personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse) werden zudem für Marketing- und Kommunikationszwecke mit Einwilligung des Kunden verarbeitet. 
6. REGELMÄSSIGE DATENQUELLEN
Die im Register gespeicherten Daten werden vom Kunden bereitgestellt, u. a. durch Nachrichten über Webformulare, E-Mails, Telefonate, Besuche im Geschäft, soziale Medien, Verträge, Kundentreffen und andere Situationen, in denen der Kunde seine Daten übermittelt.
7. REGELMÄSSIGE WEITERGABE UND ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EU BZW. DES EWR
Die im Register gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Es erfolgt keine Übermittlung von Daten außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
8. GRUNDSÄTZE DER REGISTERDATENSICHERUNG
Das Kundenregister wird streng vertraulich behandelt und ist angemessen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die Daten werden in einer Datenbank gespeichert, auf die nur Personen zugreifen können, die den Online-Shop verwalten. Jeder Benutzer verfügt über einen persönlichen Benutzernamen und ein Passwort. Die Zugriffsrechte auf das Register werden von der zuständigen Person für Registerangelegenheiten vergeben und überwacht.
9. RECHT AUF AUSKUNFT UND BERICHTIGUNG DER DATEN
Jede Person, die im Register erfasst ist, hat das Recht, ihre gespeicherten Daten einzusehen und die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen. Falls eine Person ihre gespeicherten Daten überprüfen oder korrigieren lassen möchte, ist eine Anfrage per E-Mail an den Verantwortlichen zu senden. Der Verantwortliche kann gegebenenfalls die Identität des Antragstellers überprüfen. Die Anfrage wird innerhalb der in der DSGVO festgelegten Frist (in der Regel innerhalb eines Monats) beantwortet.
10. WEITERE RECHTE BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personen, die im Register erfasst sind, haben das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten aus dem Register zu verlangen ("Recht auf Vergessenwerden"). Darüber hinaus haben registrierte Personen weitere Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der EU. Anfragen sind per E-Mail an den Verantwortlichen zu richten. Der Verantwortliche kann gegebenenfalls die Identität des Antragstellers überprüfen. Die Anfrage wird innerhalb der in der DSGVO festgelegten Frist (in der Regel innerhalb eines Monats) beantwortet.
