Salzpfeife - Halotherapie
In stock 53
30 : 47,90 €
Mikroskopisch kleine Salzpartikel zur Inhalation reinigen und pflegen Ihre Atemwege.
Mit nur wenigen Minuten täglicher Anwendung kann die Salzpfeife helfen bei:
-
Pollen- und anderen Atemwegsallergien
-
Asthma
-
Bronchitis
-
Chronischen Entzündungen der Atemwege
-
Erkältungen und Schnupfen
-
Atemproblemen durch Rauchen
ie durchschnittliche Lebensdauer der Salzpfeife beträgt ca. 3 Jahre!
Die Anwendung der Salzpfeife hat keinerlei Nebenwirkungen. Sie kann auch von Schwangeren und Menschen mit Bluthochdruck verwendet werden.
Sie können die Salzpfeife täglich so oft und so lange verwenden, wie Sie es brauchen. Sie eignet sich auch zur saisonalen Anwendung, z. B. zur Linderung von Symptomen bei Pollenallergie oder Erkältung.
Eigenschaften:
Die Salzpfeife enthält Kristalle aus natürlichem Steinsalz (sogenannter Halit). Beim Einatmen durch die Salzpfeife gelangen die gesundheitsfördernden Wirkstoffe des 12–16 Millionen Jahre alten Salzes sowohl in die oberen als auch unteren Atemwege.
Inhaltsstoffe des in der Salzpfeife enthaltenen Salzes:
50–60 g Halit aus Mittelungarn:
NaCl 98,7 %, CaSO₄ 0,1 %, MgCl 0,028 %, CaCl₂ 0,13 %, Fe₂O₃ 0,00056 %, zusätzlich geringe Mengen an K, J und Br.
Gebrauchsanweisung für die Salzpfeife
Anwendung:
-
Atmen Sie mit normaler Intensität durch den Mund ein (Mundstück im Mund) und durch die Nase aus.
-
Zu starkes Einatmen ist unnötig und sollte vermieden werden.
Empfohlene Anwendungsdauer:
-
Normal: 5–20 Minuten pro Tag
-
Bei Bedarf kann die Dauer auf 1–2 Stunden pro Tag erhöht werden.
-
Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei täglicher, kontinuierlicher Anwendung – nicht nur gelegentlich.
-
Zu Beginn wird vorsichtiges Einatmen empfohlen, da sich anfangs mehr Salzpartikel lösen können und dies als unangenehm empfunden werden kann.
Reinigung & Hinweise:
-
Reinigung nur außen mit einem feuchten Tuch – kein Wasser in das Gerät gelangen lassen!
-
Der Farbpunkt an der Seite (bei der Keramikversion) dient zur Unterscheidung der Pfeifen in Mehrpersonenhaushalten.
-
Während der Reinigungsphase des Körpers können Husten und Nasenlaufen auftreten.
-
Zu Beginn der Anwendung kann der Blutdruck bei manchen Personen leicht ansteigen.
ASTHMA UND ALLERGIE – WICHTIGE HINWEISE:
-
Die Salzpfeife ist eine ergänzende Behandlungsmethode und sollte nicht als Ersatz für Medikamente dienen.
-
Bei hohem Blutdruck, Überempfindlichkeit oder Mehrfachallergien sprechen Sie bitte vor Beginn mit Ihrem Arzt.
-
Bei Pollenallergie empfiehlt es sich, die Anwendung bereits vor Beginn der Pollensaison zu starten.
-
Schilddrüsenerkrankungen stellen keinen Hinderungsgrund für die Anwendung dar.